120 Robinson Road Singapur Postleitzahl: 068913 +86-512-65526190 zbb_accom@126.com
FOLGEN SIE UNS -
Nachricht

Verklumpen Polypropylen-Kunststoffpellets nach längerer Lagerung?

2025-09-29

Als weit verbreiteter GrundrohstoffPolypropylen-Kunststoffpelletserfordern eine gewisse Lagerzeit in Kunststoffverarbeitungsbetrieben, Lagerhäusern und sogar während des Transports. Viele Anwender, insbesondere Lagerleiter und Einkaufsmitarbeiter, befürchten häufig, dass diese Pellets mit der Zeit zusammenkleben und Klumpen bilden. Dies ist zwar möglich, aber nicht garantiert. Das Vorhandensein und die Schwere der Verklumpung werden durch eine Kombination aus Lagerbedingungen und den Eigenschaften der Pellets beeinflusst.

Highly Toughened Polypropylene Highly Toughened Polypropylene

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

WennPolypropylen-KunststoffpelletsWerden sie bei übermäßig hohen Temperaturen gelagert, insbesondere wenn sie über einen längeren Zeitraum bei oder über dem Erweichungspunkt von Polypropylen gelagert werden, können die Pelletoberflächen relativ weich und klebrig werden. Wenn unter diesen Bedingungen Druck zwischen den Pellets ausgeübt wird – zum Beispiel, wenn die Pellets zu hoch gestapelt werden, eine schwere Last auf die unteren Pellets gelegt wird oder wenn die Verpackungsbeutel zu eng aneinander gestapelt werden – können die Pellets leicht zusammenkleben und harte Klumpen bilden, die schwer zu trennen sind. Hohe Temperaturen sind ein wesentlicher Faktor für die Verklumpung.

Statische Elektrizität

Polypropylen-Kunststoffpellets sind unpolare Kunststoffe und können bei Produktion, Transport und Handhabung statische Elektrizität erzeugen. Mit statischer Elektrizität aufgeladene Teilchen ziehen sich gegenseitig an und haften wie winzige Magnete aneinander. In einer trockenen Umgebung führt diese statische Anziehung möglicherweise nur vorübergehend zu einer Verklumpung, die sich durch leichtes Schütteln leicht auflösen lässt. Wenn jedoch die Luftfeuchtigkeit hoch ist oder Spuren von Feuchtigkeit oder anderen Substanzen an der Oberfläche der Partikel adsorbiert sind, kann sich diese Anziehungskraft verstärken und zu einer tatsächlichen Verklumpung führen.

Glass Fiber Reinforced Polypropylene Glass Fiber Reinforced Polypropylene

Eigenformulierung und Zusatzstoffe

Um die Anforderungen an Alterungsbeständigkeit, antioxidative Eigenschaften, antistatische Eigenschaften und Farbgebung zu erfüllen,Polypropylen-Kunststoffpelletswerden bei der Herstellung mit verschiedenen Zusatzstoffen versetzt. Einige Zusatzstoffe sind sehr mobil oder inkompatibel. Bei längerer Lagerung können diese Zusatzstoffe klebrige Substanzen freisetzen, die zu Verklebungen führen können.

Verpackungsmethode und Lagerumgebung

Wenn Polypropylen-Kunststoffpellets nicht richtig versiegelt sind, kann leicht Feuchtigkeit eindringen. Sobald die Pellets Feuchtigkeit aufnehmen, können sie zu einer „Brücke“ für die Haftung werden. Darüber hinaus haben das Material des Verpackungsbeutels, beispielsweise ob die Innenfolie glatt und dünnflüssig ist, sowie die Dichte und Höhe der Stapelung direkten Einfluss auf den Druck, dem die Pellets standhalten. Je höher der Druck, desto enger sind die Partikel in Kontakt und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Agglomeration bei hohen Temperaturen oder klebrigen Oberflächenbedingungen. Die Lagerung an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort und die Verwendung geeigneter Verpackungen können das Auftreten von Agglomerationen wirksam verzögern.

Kritischer Kontrollbereich Aktion erforderlich
Temperatur Lagerung unter 40 °C halten
Feuchtigkeitskontrolle Verwenden Sie feuchtigkeitsdichte Behälter als Trockenmittel
Verpackung Wählen Sie ein glattes Innenfutter, um eine Überfüllung zu vermeiden
Handhabung Minimieren Sie die Fallhöhe und verwenden Sie antistatische Ausrüstung
Speicherlayout Sorgen Sie für Stabilität der Palette und begrenzen Sie die Stapelhöhe


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept