ACCOMs chemikalienbeständiges, mineralgefülltes Polypropylen ist ein Polypropylen (PP)-Material, das durch die Zugabe von mineralischen Füllstoffen wie Talk, Calciumcarbonat, Glasfaser usw. modifiziert wird, um seine mechanischen Eigenschaften, chemische Beständigkeit und thermische Stabilität zu verbessern und gleichzeitig die leichten und Verarbeitungsvorteile von Polypropylen beizubehalten.
Das chemikalienbeständige, mineralgefüllte Polypropylen von ACCOM verfügt über eine Reihe wichtiger Eigenschaften.
1. Chemische Beständigkeit: Hervorragende Beständigkeit gegen die meisten Chemikalien wie Säuren, Basen, Alkohole, Fette und Fette, insbesondere bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie langfristigen Kontakt mit stark oxidierenden Säuren (z. B. konzentrierte Schwefelsäure, Salpetersäure) oder hochtemperaturhaltigen Halogenkohlenwasserstoffen.
2. Steifigkeit: Die Mineralfüllung erhöht den Biegemodul deutlich (bis zum 2-3-fachen gegenüber reinem PP).
3. Kriechfestigkeit: geeignet für Langzeitbelastungsszenarien.
4. Abriebfestigkeit: Füllstoffe reduzieren den Oberflächenverschleiß.
5. Wärmeleistung: Die Wärmeformbeständigkeit (HDT) kann auf 120–140 °C (ca. 60 °C für reines PP) erhöht werden. Der Flammschutz ist in der Regel begrenzt und es müssen Flammschutzmittel zugesetzt werden.
6. Dichte: 1,05–1,25 g/cm³ (höher als 0,9 g/cm³ für reines PP).
7. Verarbeitbarkeit: Chemikalienbeständiges, mineralgefülltes Polypropylen kann durch Spritzgießen, Extrudieren oder Blasformen geformt werden, Füllstoffe können jedoch die Schmelzviskosität erhöhen.
Anwendungsszenarien:
Das chemikalienbeständige, mineralgefüllte Polypropylen von ACCOM wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
1. Tank- und Rohrleitungsauskleidungen: zur Lagerung korrosiver Flüssigkeiten wie Säuren, Laugen und Salzlösungen, um Korrosion von Metalltanks zu verhindern.
2. Ventile und Pumpengehäuse: Widerstehen Medienangriffen und verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung beim Transport von Chemikalien.
3. Reaktorzubehör: wie Rührpaddel und Dichtungsringe, die der chemischen Korrosion von Reaktionsnebenprodukten standhalten müssen.
4. Motorraumkomponenten: wie Kühlwassertank und Luftkanal, die gegen hohe Temperaturen (über 120 °C) sowie Öl und Frostschutzmittel beständig sein müssen.
5. Batteriegehäuse und Ladeanschlussabdeckung: Widersteht Elektrolytaustritt und Umweltchemikalien (z. B. Schneeschmelzsalz).
6. Innenkomponenten: reinigungsmittelbeständige Instrumententafelhalterungen, Strukturteile der Türverkleidung.
7. Verschleißfeste Teile: Förderbandrollen, Zahnräder, Lagerkäfige, wobei die Verschleißfestigkeit mineralischer Füllstoffe zur Reduzierung des Verschleißes genutzt wird. Korrosionsbeständige Halterung: Wird als Stützstruktur für Galvanikgeräte und Abwasserbehandlungsmaschinen verwendet.
8. Dichtung: ersetzt Gummi in Säure-Base-Umgebungen, um Quellungsfehler zu vermeiden.
9. Chemikalienbeständige Gehäuse: Gehäuse für Laborgeräte und Industriesteuerungen, die einer Reinigung mit Lösungsmitteln standhalten.
Durch gezielte Materialauswahl und Design hat Accom in vielen Bereichen nach und nach herkömmliche Metalle und technische Kunststoffe durch chemikalienbeständiges, mineralgefülltes Polypropylen ersetzt und ist so zur optimalen Lösung für ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Kosten geworden.
Für Anfragen zu allgemeinen Kunststoffpellets, technischen Kunststoffpellets und Polyamid-Kunststoffpellets hinterlassen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy